Skip to content Skip to footer
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Ihren Termin können Sie gerne telefonisch, persönlich, online per Mail oder über unsere App vereinbaren.

Für Ihren ersten Termin bringen Sie bitte mit:

  • Ihre Heilmittelverordnung (Rezept), wenn diese im Büro noch nicht vorliegt.
  • Wenn möglich, relevante Befunde, wie z.B. OP-Berichte, Röntgenaufnahmen oder Arztberichte etc. – Diese werden in der Praxis digitalisiert und dienen lediglich der Dokumentation und Befundaufnahme unsererseits.
  • Ihren Befreiungsausweiß (falls vorhanden).
  • EC-Karte für die ggf. anfallende Rezeptgebühr (gesetzt. Zuzahlung der Krankenkassen).
  • Ein Badetuch und bequeme Kleidung, wenn möglich.
  • Im Auftrag der Krankenkassen müssen wir für jedes Rezept eine Zuzahlung / Rezeptgebühr einnehmen, da die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten einer Heilmittelverordnung nicht komplett übernehmen.
  • Die Zuzahlung errechnet sich wie folgt: 10 Euro pro Verordnung + 10% des gesamten Behandlungspreises 
  • Wir bitten Sie, die Rezeptgebühr bei Ihrer ersten Behandlung zu bezahlen
  • Verordnungen mit 6 Einheiten sind 3 Monate gültig.
  • Verordnungen mit 10 Einheiten sind 6 Monate gültig.
  • In der Regel können kurzfristig abgesagte Termine nicht neu vergeben werden. Es ist uns daher wichtig, dass Sie uns bei einer Terminabsage diesen in dringenden Fällen spätestens jedoch 24 Stunden zuvor absagen.
  • Gerne können Sie uns hierfür anrufen, eine Email schicken oder auch auf unsere Mailbox sprechen.
  • Für den Fall, dass reservierte Termine ohne Absage nicht wahrgenommen werden, berechnen wir Ihnen eine Ausfallgebühr.
  1. Beim ersten Termin nehmen wir uns ausreichend Zeit, um ein ausführliches Befundgespräch zu führen und eine Untersuchung zu machen.
  2. Wir erstellen einen individuellen Behandlungsplan
  3. Beginn der Behandlung
  • Dies ist abhängig von der verordneten Therapie seitens des Arztes.
  • In der Regel dauert eine Behandlungseinheit ca. 20-25 Minuten.
  • Wenn möglich, vergeben wir alle Behandlungen beim selben Therapeuten, sofern dies aus terminlichen Gründen bei Ihnen oder uns möglich ist
  • Selbstverständlich. Wenn Sie die Therapie bei einem andern Therapeuten fortsetzen möchten, teilen wir Ihnen gerne jederzeit einen anderen Behandler zu
  • Sprechen Sie uns gerne diesbezüglich jederzeit an.
  • Es hängt davon ab, um welches Krankheitsbild es sich handelt. 
  • Wir haben die Möglichkeit. eine spezielle Therapie anzuwenden im Bereich der neurologischen Erkrankungen bei Kindern (sensomotorische Bewegungstherapie auf neurologischer Grundlage – Bobath).
  • Wir bevorzugen ausschließlich EC-Zahlungen.
  • Sollte dies nicht möglich sein, haben wir auch die Möglichkeit Ihnen eine Rechnung mitzugeben die sie dann von zu Hause aus begleichen können
  • Heilpraktiker Leistungen mittels Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH)
  • Private Leistungen – Sie bekommen von uns eine Rechnung mit allen relevanten Daten 
  • Gutscheine stellen wir Ihnen gerne aus. Diese können Sie während der Büro-Öffnungszeiten abholen.
  • Dabei handelt es sich um eine klassische Massagetherapie.
Sprechzeiten
Mo: 7:00 – 21:00 Uhr
Di: 7:00 – 21:00 Uhr
Mi: 7:00 – 21:00 Uhr
Do: 7:00 – 21:00 Uhr
Fr: 8:00 – 18:00 Uhr
Sa: (Trainingsfläche): 9:00 – 12:00 Uhr
Bürozeiten

Mo bis Fr: 8:15 bis 12:00 Uhr 
Mo, Do, & Fr: 14:00 bis 16:00 Uhr

Kontakt
Bramhorne 6
48477 Hörstel
info@physiobeweglich.de
05459/4351

Physiotherapie Beweglich © 2025. Alle Rechte vorbehalten | Impressum & Datenschutzerklärung